MERKMALE
-
Grösse : ca. 17–20 cm, Rumpflänge 9–11 cm
-
Augen: orangefarbenden Augenumrandung, die sie aber erst ab ca 8 Monaten bekommen.
-
Zunge: Wie bei vielen Skinken, hat das Buschkrokodil eine blaue Zunge.
-
Wann aktiv: Sie mögen es gerne ruhig, bei zuviel Lärm bleiben sie versteckt. Generell eher tages- und dämmerungsaktiv.
-
Gattung: Skinke, Helmskinke
-
Lebensraum: in der Wildnis kommen sie aus Neuguinea. Meine Tiere sind aber alles Schweizer Nachzuchten und keine Wildfänge.
-
Lebenserwartung: ca 10-15 Jahre
-
Geschlechtsreife: Buschkrokodile werden mit etwa 1.5-2.5 Jahren geschlechtsreif. Weibchen legen im Durchschnitt alle 2 Monate ein Ei.
-
Häutung: Besondere Aufmerksamkeit sollte den Füssen geschenkt werden, um das Absterben der Zehen zu verhindern.
-
Geschlechtsbestimmung: Männchen besitzen am 3. und 4. Zehen an den Hinterbeinen weisse Poren. Weibchen hingegen nicht.
-
Vergesellschaftung: Bei der Zusammenführung von Buschkrokodilen unterschiedlichen Geschlechts ist darauf zu achten, dass sie etwa gleich gross
-
sind. Das Alter allein ist nicht ausschlaggebend.
-
Verhalten: Sie sind eher am Boden unterwegs unter grossen Blättern/ Pflanzen. Kleine Kletterpassagen sind aber kein Problem und sie können auch durch seichtes Wasser schwimmen. Sie lieben es sich in der Erde einzubuddeln und sind Meister in sich Tod stellen. Sie kommunizieren gerne mit ihrem Kopf und ihren Augen. Wenn ihnen etwas nicht passt, beissen sie auch mal gerne, quaken und schlagen mit dem Schwanz.


männliches Tier, deutlich zu erkennen, weisse Poren bei den Zehen.